Ausstellung: Kunst trifft Wissenschaft, Johann Brandstetter lässt Schmetterlinge lebendig werden

Mit feinem Pinselstrich und großem Können erweckt der Illustrator Johann Brandstetter die Welt der Insekten zum Leben. Seine Bilder erzählen vom Wunder der Artenvielfalt – und von der Kunst des genauen Hinschauens. Besonders Schmetterlinge mit ihren filigranen Flügeln haben es ihm angetan. In seinen naturgetreuen Arbeiten verbinden sich künstlerische Präzision und wissenschaftliche Neugier. Brandstetter beobachtet, dokumentiert und illustriert – nicht nur Schmetterlinge, sondern auch die komplexen Lebensgemeinschaften in der Natur. Seine Werke entstehen zwischen den niederbayrischen Inn-Auen und tropischen Regenwäldern, im Skizzenbuch und auf der Leinwand.


Die „Illustratoren Kunst“ erlebt nicht nur in Deutschland derzeit eine Renaissance. Angesichts der Digitalisierung steigt die Bewunderung für klassisches „Handwerk“. Johann Brandstetter ist ein Meister dieser Kunst. Der gelernte Kirchenmaler und autodidaktische Naturforscher gehört heute zu den renommiertesten Illustratoren weltweit.

Bis zum 2. November 2025 werden die Bilder von Johann Brandstetter im Pavillon des „Garten der Schmetterlinge“ in Bendorf-Sayn gezeigt. Schirmherr der Ausstellung ist Gordon Schnieder MdL.


Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert